Tandem-Seminar Kinder helfen in der (Groß-)Küche
300 €
Tandem-Seminar Kinder helfen in der (Groß-)Küche
Neugierde und Begeisterung lassen Kinder am schnellsten Lernen, auch bei gesundheitsförderndem Verhalten. Da sie gern die Aufgaben der „Großen“ nachmachen: Warum nicht Kinder „mitkochen“ lassen, im Rahmen der Ernährungsbildung?
Nachhaltig essen in der Kita – Getreide
160 €
Nachhaltig essen in der Kita – Getreide
Im Rahmen der Nachhaltigkeit wandelt sich der Speiseplan: weniger tierische, dafür mehr pflanzliche Produkte.
Nachhaltig essen in der Kita – Hülsenfrüchte
160 €
Nachhaltig essen in der Kita – Hülsenfrüchte
Im Rahmen der Nachhaltigkeit wandelt sich der Speiseplan: weniger tierische, dafür mehr pflanzliche Produkte. Das bedeutet, das Fleisch und Fisch auf dem Speiseplan gegen z.B. Hülsenfrüchte getauscht werden.
Lebensmittellernen im pädagogischen Alltag
160 €
Lebensmittellernen im pädagogischen Alltag
Die Zeit in der Kita ist gut geeignet um die Neugierde der Kinder auch für das Ernährungslernen zu nutzen.
Esskultur
160 €
Esskultur
Essen ist weit mehr als die tägliche „gesunde“ Ernährung. Die Nahrungsmittel und die Tischsitten betten uns in eine Kultur ein, gemeinsame Mahlzeiten schaffen Beziehungen zu einander, Essen entspannt, verbindet oder trennt uns.
Nachhaltig essen in der Kita – Wintergemüse
160 €
Nachhaltig essen in der Kita – Wintergemüse
Der Winter hat trotz Schnee und Kälte zahlreiche (Lager-)Gemüse zu bieten, die wohlschmeckend verarbeitet auch bei den Kleinsten punkten können.